Unternehmensnachrichten
Marktkommentar: Finanzmärkte, Gold & Minen – Ein Ausblick
Vor Ihnen liegt ein aktueller, sorgfältig recherchierter Marktbericht der Craton Capital Fonds.
Wir haben versucht, wertneutral wie auch unabhängig und damit nicht immer dem Konsensus folgend, die derzeitig komplexen Marktzusammenhänge sorgfältig zu analysieren und mit Fakten und Zahlen in einer Chartübersicht zu untermauern. Die Relevanz unserer Analyse geht weit über den Edelmetall –und Rohstoffbereich hinaus und betrifft ALLE Anlagekategorien.
2018 war ein Jahr voller Herausforderungen. Bei vielen Anlegern wächst die Einsicht oder das Bauchgefühl, dass das zukünftige Marktumfeld zunehmend schwieriger und unberechenbarer werden wird. Was über viele Jahre scheinbar funktioniert hat, muss grundlegend hinterfragt werden. Die „Spielregeln“ an den weltweiten Finanzmärkten sind im Begriff sich neu zu definieren und diese Dynamiken werden die Investoren vor größte Herausforderungen stellen. Und 2019 wird nicht weniger herausfordernd sein.
Mit „Quantitative Tightening“ bricht ein neues Zeitalter der monetären Geldpolitik der Zentralbanken an. Die US Notenbank unter Fed Chair Powell begann diesen Prozess seit Jahresbeginn und wir sind der Auffassung, dass sich dieser Politik die meisten Zentralbanken über kurz oder lang anschließen werden. QT führt zu einer Veränderung der finanziellen Rahmenbedingungen an den globalen Finanzmärkten und bricht mit dem Umfeld der vergangenen 20 Jahre. QT reduziert die dem Markt bereitgestellte Liquidität und betrifft somit nicht nur die Aktienmärkte, sondern auch die Rentenmärkte, Währungen, Rohstoffe und die erwartete Marktvolatilität.
Die Folgeneffekte werden in allen Anlagekategorien spürbar sein, im Guten wie im Schlechten. Deshalb erachten wir die Relevanz dieser veränderten finanziellen Rahmenbedingungen als sehr hoch ein, für 2019 und die Jahre danach.
Die US amerikanische Wirtschaft befindet sich auf einem „Sugarhigh“. Wird die Rezessionsgefahr unterschätzt? Aufgrund der Faktenanalyse sind wir der Auffassung, dass die Wahrscheinlichkeit einer Rezession für 2019 stetig wächst. Unsere Analyse dokumentiert die Risiken für die US Wirtschaft.
Der Schwerpunkt des zweiten Teils befasst sich mit Gold, Rohstoffen und Minen. Die veränderten finanziellen Rahmenbedingungen werden mit hoher Wahrscheinlichkeit auch für diese Anlagekategorien über viele Jahre prägend sein. Wir nehmen auch Bezug auf das jüngste Marktgeschehen, gehen auf den Barrick Merger ein und erklären die Gründe für das schwierige Marktumfeld, dem sich die Goldminen in den vergangenen Monaten eher „unfreiwillig“ ausgesetzt sahen. Wie „billig“ ist billig? Wir gehen den zum Teil “absurden” Bewertungen im Sektor auf den Grund.
Bitte finden sie hier auch den Link zu den Monatsberichten für November (Precious Metal Fund und Global Resources Fund).
Wir wissen Ihr Vertrauen, Ihre Unterstützung und Ihre Aufmerksamkeit sehr zu schätzen, und hoffen, dass Ihnen unsere Ausführungen als Orientierungshilfe dienen werden.